Eine Freundschaft und ein Versprechen

Dies ist die Geschichte von zwei Freunden, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als kleiner Junge besuchte Henok aus Deutschland regelmässig seine Verwandten in Äthiopien. Dort lernte er Mehari kennen und freundete sich mit ihm an.

Mehari wuchs in den Slums von Addis Abeba auf, hatte keine eigenen Kleider und Schuhe und war oft hungrig und krank. Henok kümmerte sich um Mehari, teilte sein Essen mit ihm und schenkte ihm Schuhe. Sie spielten oft den ganzen Tag zusammen und wurden beste Freunde. Aber wenn er abends nach Hause ging, war er sehr traurig. Denn so viele Kinder hatten kein Zuhause und mussten deshalb auf der Strasse schlafen.

Jedes Jahr, wenn Henok wieder nach Äthiopien kam, wartete Mehari schon ungeduldig auf ihn. Die beiden hatten sehr viel Spass zusammen. Henok, der reiche Junge aus Deutschland und Mehari, der arme Junge aus den Slums.

Eines Abends sagte Mehari zu Henok: «Wenn du erwachsen bist, musst du bitte etwas für die Kinder hier tun, die auf der Strasse und in Armut leben. Bitte versprich es mir! Du kannst nämlich einen Unterschied machen. Du hast die Möglichkeit, etwas zu verändern.»

An diesem Abend sahen sie sich zum letzten Mal. Jahre später hat Henok erfahren, dass Mehari einen schweren Autounfall hatte und weggezogen ist.

Mit 20 Jahren ging Henok für vier Monate nach New York, um dort das Praktikum bei Metro World Child zu machen. Sein grosses Interesse war, zu lernen, wie man Strassenkinder erreichen kann. Am ersten Abend des Praktikums predigte Pastor Bill Wilson und sein Mitgefühl rührte Henok zu Tränen. Pastor Bill sagte: «Ich war dieses verlassene Kind und aus diesem Grund will ich jetzt einen Unterschied im Leben anderer machen.» Henok dachte sofort: «Ich war nie ein solches Kind, aber ich hätte genauso gut eines sein können.»

Nach dem Gottesdienst ging Henok auf die Bühne. Er wollte diesem Mann unbedingt die Hand schütteln und ihm danken. «Woher kommst du?», fragte ihn Pastor Bill Wilson und weiter: «Ich hab auf dich gewartet. Lass uns Sonntagsschule in Äthiopien starten.»

Ich war nie ein solches Kind, aber ich hätte genauso gut eines sein können.

Genau dieser Gedanke ist heute zu seiner Mission geworden, um Kinder in Äthiopien zu erreichen. Henok leitet heute die Projekte von Metro World Child in Äthiopien.

Henok aus Deutschland (Mitarbeiter)

In Äthiopien gibt es rund 4,8 Mio. Waisenkinder.  Eins von acht Kindern hat seine Eltern durch AIDS verloren.
Das erste Sonntagsschulprogramm fand in Addis Abeba im Sommer 2017 mit rund 500 Kindern statt.

Metro World Child Äthiopien

In Äthiopien leben rund 105’350 Mio. Menschen, davon 29,6% unterhalb der Armutsgrenze.

Aktuell wird ein Team mit der Leitung von Henok in New York für Metro World Child Äthiopien ausgebildet und aufgebaut – mit dem Ziel Hoffnung und Zukunft diesen Kindern zu bringen und sein Versprechen einzulösen, etwas zu verändern. Erste Schritte können auf Facebook verfolgt werden.


 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..