Nachdem ich sieben Jahre lang bei Metro World Child in New York gearbeitet habe, lebe ich seit letztem Sommer wieder in Deutschland. Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit zu einem dreiwöchigen Besuch bei Metro World Child in New York, und das zu meiner liebsten Zeit des Jahres – dem Sommercamp.
Fünf Wochen lang leben alle Metro World Child Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem abgelegenen Camp an einem Seeufer. Die Kinder werden mit gelben Schulbussen aus ihren Häusern aus dem gesamten Stadtgebiet New York Citys abgeholt und für einen jeweils viertägigen Aufenthalt ins Camp gebracht.
Hier leben sie in «Familiengruppen» (zwei Mitarbeiter und sechs Kinder) in kleinen Holzhütten direkt am Seeufer. Von morgens bis abends können sie nach Herzenslust schwimmen, Boot fahren, toben und das liebevoll zubereitete Essen geniessen. Jeden Tag gibt es zudem einen kindgerechten Gottesdienst mit Anbetungszeit und relevanter Predigt, durch den die Kinder gestärkt nach Hause gehen.
Meine liebsten Momente im Camp sind immer diejenigen, die zugleich herzerwärmend und traurig sind. Wie zum Beispiel, wenn ein Kind beim Frühstück misstrauisch die verschiedenen Früchte auf seinem Teller betrachtet und zum ersten Mal im Leben eine Blaubeere oder Kiwi kostet. Denn Zuhause ist kein Geld für frische Lebensmittel vorhanden. Oder ein Kind, das nicht glauben kann, dass wir uns abends gemeinsam die Sterne anschauen werden.
Sterne kann man doch nur im Fernsehen sehen.
Es ist so schön, die Kinder für ein paar Tage aus der gewohnten und leider meist ungesunden Umgebung der Grossstadt herausnehmen zu dürfen: Weg von Lärm, Gestank und der ständigen Beschallung unterschiedlichster Medien – zu sehen wie sie aufblühen und sich öffnen für all die neuen Erfahrungen in der Natur und in der liebevollen, wertschätzenden Gemeinschaft. Diese Erfahrungen nehmen sie mit sich und vergessen sie nicht. Die Camp Geschichten bieten noch das ganze Jahr über Gesprächsstoff – bis zum nächsten Sommer.
Das Metro World Child Sommercamp ist einer der wertvollsten Dienste, die ich kenne.
Kathrin aus Deutschland



Metro World Child Sommercamps
Um die wichtige Bedeutung von einem Sommercamp weiss Pastor Bill. Als 12jähriger auf der Strasse ausgesetzt, hat ihn ein Fremder in ein Sommercamp geschickt. Dort lernte er Jesus kennen, was sein ganzes Leben verändert hat – und heute das von Tausenden von Kindern.
Die Sommercamps finden jedes Jahr in New York, in den Philippinen, in Rumänien und in Kenia statt. Hier gibt es mehr Infos dazu, wie einem Kind eine Teilnahme ermöglicht wird – und noch ein kleiner Einblick und Impressionen zu den Sommercamps in diesem Video.
Danke, dass Sie mich ins Camp gebracht haben. Ich habe Spass und lerne mehr über Jesus. – Lanie, 8 Jahre