Im Leben geht es darum, Vertrauen, Glauben und Hoffnung zu üben, um alle Schwierigkeiten auf unserem Weg zu überwinden und zu meistern. Als Kind hatte ich nicht die Chance, die Welt so bunt zu sehen, wie sie ist und wie Kinder sie normalerweise sehen sollten. Ich bin zwar noch jung, doch ich denke wie eine Erwachsene.
In meiner Kindheit habe ich immer auf meine Eltern geschaut und gesehen, was sie jeden Tag tun mussten, um die Bedürfnisse ihrer Liebsten, uns Kindern, zu erfüllen. Jeder Tag ist das Spiegelbild der Dinge, die am Tag zuvor passiert sind. Meine Aufmerksamkeit war vor allem davon gefesselt, zu sehen, wie sich meine Eltern Gott hingegeben und für Geduld und Weisheit gebetet haben. Heute erkenne ich, dass ich zwar vielleicht nicht die ganze bunte Welt gesehen habe. Ich habe die Bedeutung jedoch verstanden.
Es ist ein überwältigendes Gefühl, wenn ich auf die Tage zurückschaue, in denen ich noch ein Kind war und jede Minute in der Metro Strassensonntagsschule genossen habe. Ich bin ein Kind einfacher Eltern, das in einem Elendsviertel aufgewachsen ist und seit beinahe 20 Jahren dort wohnt. Ich bin zufrieden, wer ich bin und aus was für einer Familie ich komme. Meine Eltern haben uns gut erzogen. Wir sind fünf Geschwister, die alle noch in der Ausbildung sind. Im Sommer feiere ich meinen Studienabschluss in Kommunikationswissenschaften. Ich freue mich sehr darüber, weil mir bewusst ist, wie Gott, der Herr, in meinem Leben wirkt.
Ich möchte Metro und meinem paten von tiefstem Herzen danken.
Denn sie haben mir sehr dabei geholfen, dass ich diesen Abschluss machen kann. Ich habe jede Woche Taschengeld bekommen und sie haben sogar einige meiner Ausgaben für die Schule übernommen. Das war eine grosse Hilfe für meine Familie.
Erfolg ist wohl was wir uns am Allermeisten wünschen und was wir beim Verfolgen unserer Ziele sowie im Alltag erleben wollen. Jeder Mensch hat seine eigene Definition von Erfolg. Ich glaube, dass wir ohne den Herrn nichts tun können. Erst, wenn wir Gott über unseren Weg stellen, werden wir Erfolg erleben.
Mit vier Jahren besuchte ich zum ersten Mal die Strassensonntagsschule in unserem Dorf. Als ich von einem der Metro Mitarbeitenden eine Einladung bekam, beschloss ich, hinzugehen, obwohl ich sehr schüchtern war. Nach dem Programm wollte ich unbedingt mehr davon haben. Ich spürte die Liebe, die Begeisterung und die Freude, besonders bei meinem Lieblingsteil, dem Bibeltheater und der Geschichte aus dem Leben.Ich ging regelmässig zur Metro Sonntagsschule und wollte nichts davon verpassen. Es kam sogar soweit, dass mich meine Freundinnen auslachten und verspotteten, weil ich eigentlich schon zu alt dafür war. «Du bist 14 Jahre alt und gehst immer noch? Hahaha.»
Ich erinnere mich, dass meine Mutter mich als Kind ebenfalls stets drängte, zu gehen. Ich weiss auch noch, dass sie immer sehr glücklich war, wenn sie sah, dass ich die Bibelverse der Lektion auswendig lernte. Ich war nicht die einzige in der Familie; auch mein Bruder ging treu dahin. Ich liebte es, neue Dinge zu lernen und neue Menschen kennen zulernen. Zudem haben uns die Metro Mitarbeitenden zu Hause besucht. Meine Bezugsperson kam oft zu uns, um mit meiner Mutter über die Situation meiner Familie zu sprechen und sie beteten zusammen.
Besuche sind ein wichtiges Mittel, um Familien zu erreichen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Die Mitarbeitenden haben uns durch die wöchentlichen Besuche die Liebe und das Opfer von Jesus persönlich gezeigt.
Durch die regelmässige Teilnahme an der Sonntagsschule wurden mein Bruder und ich ins My Metro World Child Programm aufgenommen. Die Lebensmittel, das Weihnachtsessen, die Schulsachen und die Geburtstagsgeschenke, die wir von unseren Paten bekamen, bedeuteten für meine Familie so viel Unterstützung und Freude.
Dank Metro und unseren Paten wurden wir so reichlich beschenkt.
Wir sollen unseren Träumen folgen, denn dort wohnen unser Herz und unsere Seele. Ich möchte Lehrer bei der Strassensonntagsschule werden. Deswegen habe ich die Ausbildung zur Metro Mitarbeiterin gemacht und angefangen, treu bei kleineren Aufgaben mitzuhelfen, zum Beispiel dem Falten der Planen, Halten der Requisiten oder Beaufsichtigen der Kinder. Ich freue mich sehr, dass ich bei der Sonntagsschule mitarbeiten kann, denn genau das habe ich immer gewollt – mein grosser Wunsch.
Das Wichtigste, das ich durch die Strassensonntagsschule und jetzt als Mitarbeiterin gelernt habe, ist, Gott in alles einzubeziehen, was wir tun. Wir müssen ihn in jede Entscheidung, alle Hochs und Tiefs sowie alle Bereiche unseres Lebens hineinnehmen. Gott ist immer da. Die Frage ist: Sind wir das auch? Sind wir bereit, Gott zu dienen und mit ihm unterwegs zu sein? Ich glaube, dass Gott allen Kindern hier die gleiche Güte, Liebe, Treue und Hoffnung zeigen wird, die ich erlebt habe.Ich glaube, dass ich sehen werde, wie Gott sie voranbringt und an ihren Platz stellt, um das Werk von Jesus in ihrem Leben sichtbar zu machen. Ich glaube, dass alle Familien durch diese Arbeit erreicht und gerettet werden können. Ich glaube, dass die Metro Sonntagsschule es noch weit bringen und viel erreichen wird, denn nichts kann die Werke Gottes aufhalten.
Gott hat seinen Kindern die klare Aufgabe gegeben, jeden Menschen mit der guten Nachricht von Jesus Christus zu erreichen.Als jemand, dessen Leben seit fast 15 Jahren der Sonntagsschule gewidmet ist, ist es mir ein grosses Anliegen, Kindern zu zeigen, wie sie jeden Tag mit dem Wort Gottes leben können. Wenn Kinder durch diese Arbeit Jesus kennenlernen und in ihrer Beziehung zu Ihm wachsen, entwickeln sie einen gottgefälligen Charakter, und das bringt viel Frucht zur Ehre Gottes. Ich werde bei dieser Arbeit mithelfen, weil ich glaube, dass Gott die Kinder nach seinem Willen weiterbringen wird, so wie er es bei mir getan hat. Ich werde weiterhin mitarbeiten und das Werk des Herrn unterstützen. Ich bin stolz darauf, Teil von Metro World Child zu sein!
Lilibeth*, freiwillige Mitarbeiterin bei Metro World Child Philippinen


*Name zum Schutz der Privatsphäre geändert.
MY METRO WORLD CHILD PATENSCHAFTSPROGRAMM
Eine Patenschaft verändert Leben. In vielen Fällen kann sie sogar Leben retten und in eine völlig neue Richtung lenken – für die Gegenwart und die Ewigkeit.
Metro World Child arbeitet in einigen der ärmsten Regionen der Welt. Unschuldige Kinder, die in diesen Gebieten aufwachsen, leiden unter Hunger, Armut, Ausbeutung und vielen weiteren Entbehrungen. Mit Ihrer Zuwendung bringen wir Kindern das lebendige Evangelium, bauen persönliche, liebevolle Beziehungen auf und stillen, wo es möglich ist, grundlegende Bedürfnisse. Wir wollen den Kreislauf der Armut durchbrechen und Kindern in hoffnungslosen Situationen eine Zukunftsperspektive geben.
Durch unser Patenschaftsprogramm wird eine Beziehung zwischen Kindern und Paten hergestellt, die durch ermutigende Briefe, Geschenke und Besuche das Leben eines Kindes verändern. Jeder Pate erhält ein Bild und regelmässige Updates über die Entwicklung seines Kindes. Ihr bedeutendes Engagement ist lebensverändernd und hat Ewigkeitswert im Leben eines Kindes. Gemeinsam können wir den Patenkinder Hoffnung schenken, die geprägt ist von Annahme, Zuversicht und Liebe.
Der monatliche Grundbeitrag stellt den Zugang zu den Metro World Child Programmen sicher: Die wöchentliche Sonntagsschule, die persönliche Begleitung und die regelmässigen Hausbesuche durch unsere Mitarbeitenden. Je nach Land profitiert Ihr Patenkind zusätzlich von Mahlzeiten, Schulmaterial und weiteren Optionen, soweit es die Ressourcen erlauben.
Ihre Patenschaft ist viel mehr als nur eine finanzielle Zuwendung. Dank Ihrem Beitrag erhalten Ihr Patenkind und seine Familie verschiedene Hilfeleistungen und Vorteile. Mit CHF 42 / € 32 im Monat kann ein Kind in Not im Rahmen des My Metro World Child Patenschaftsprogramms in den Philippinen, Südafrika, den USA, Rumänien, Indien oder Kenia unterstützt werden.
Es braucht nur einen Klick, um einen Unterschied zu machen.